Sekundärmarkt

Auf dem Sekundärmarkt werden Kredite von anderen Investoren angeboten, d.h. von Investoren an andere Investoren. Damit kann der Verkäufer den Kredit vor Ende der Laufzeit abstoßen und so seine Investition früher zurückerhalten.

Kredite können dabei zum Marktwert, aber auch mit einem Aufschlag oder Rabatt verkauft werden. Somit können auf dem Sekundärmarkt Investoren zum Beispiel gute Kredite frühzeitig, mit einer Prämie, verkaufen. Sie haben dann bereits vor Ende der eigentlichen Laufzeit ihr Geld inklusive eines Gewinnes zurück. Andererseite können Investoren auch, z.B. tendenziell schlechtere Kredite, zu einem günstigen Preis kaufen.