Mintos

Gründungsjahr2015
FirmensitzRiga, Lettland
Anzahl Investoren600.000
Finanzierungssumme11.748 Mio. €
Durchschnittliche Rendite11,40 % p.a.
Mindestanlage50 €
Stand: 01.09.2025
Mintos Logo

Kurzprofil

Mintos vermittelt als Marktplatz hauptsächlich Kurz-, Verbraucher-, Pfand- und Autokredite in über 40 Ländern. Dazu arbeitet Mintos mit ca. 60 Kreditunternehmen zusammen und hat bereits weit über 70 Millionen Kredite finanziert.

Neben P2P Krediten bietet Mintos auch ETFs, Anleihen, eine Art Tagesgeld (Smart Cash) und die Möglichkeit in Mietimmobilien zu investieren.

SprachenDeutsch, Englisch, +9 weitere
VerwaltungDesktop (Browser), iOS- und Android-App
ReguliertJa (durch FCMC)
RückkaufgarantieJa

Vorteile

  • hohe Diversifikation möglich
  • sehr detaillierte Informationen zu einzelnen Krediten
  • Rückkaufgarantie für Kredite
  • etablierte, seit vielen Jahren aktive Plattform
  • von der Finanz- und Kapitalmarktkommission (FCMC) reguliert

Nachteile

  • Plattform und Auto Invest vergleichsweise komplex
  • Inhaber sind teilweise an Kreditgebern beteiligt
  • Corona-Krise eher schlecht gemeistert
  • Gebühren für Auto Invest Strategien

Anmeldung und Einzahlung

Zur Anmeldung wird eine E-Mail Adresse benötigt, an diese wird ein Verifizierungslink gesendet. Die Verifizierung erfolgt in wenigen Minuten über den Dienst Veriff, im Browser und entweder mit der Webcam oder mobil mit der Handykamera. Dazu werden Personalausweis oder Reisepass benötigt. Im Rahmen des KYC Prozesses werden über ein paar Fragen die finanzielle Situation, Kenntnisse, Erfahrungen und Investitionsziele ermittelt.

Eine Einzahlung erfolgt per SEPA Überweisung auf ein estnisches Konto der LHV Bank. Auszahlungen können nur auf das Konto erfolgen von dem die letzte Einzahlung vorgenommen wurde.

Auto Invest

Neben einer vorkonfigurierten Strategie kann auch eine benutzerdefinierte Strategie angelegt werden. Diese ist aufwendiger zu konfigurieren, bietet aber auch die Möglichkeit trotz eher konservativer Auswahl eine höhere Verzinsung zu erzielen. Nach Auswahl der benutzerdefinierten und automatisierten Strategie können im oberen Bereich folgende Einstellungen vorgenommen werden:

Mintos Auto Invest 1
  • Währung: Um ein Fremdwährungsrisiko zu vermeiden bietet sich Euro an.
  • Markt: Beim Primärmarkt werden Kredite direkt vom Kreditgeber angeboten, beim Sekundärmarkt werden Kredite von anderen Investoren weiterverkauft.
  • Länder: Hier können bestimmte Länder gezielt ausgeschlossen werden.
  • Mintos Risk Score: Gibt das Risikoniveau eines Kredits von 10 (geringes Risiko) bis 1 (hohes Risiko) an. Durch Abwählen der Wertungen 1 bis 4 könnten beispielsweise Kredite mit hoher Risikobewertung ausgeschlossen werden.
  • Kreditart: Auswahl von Agrarkredit, Autokredit, Factoring, Forward Flow, Geschäftskredit, Hypothek, Kurzkredit, Pfandkredit und Verbraucherkredit.

Im unteren Bereich können dann noch weitere Einstellungen erfolgen:

Mintos Auto Invest 2
  • Zinssatz: Hier sollte der untere Wert angepasst werden, um eine bessere Rendite als mit einer vorgefertigten Strategie zu erreichen.
  • Verbleibende Laufzeit (Monate): Mit dieser Option lassen sich zu kurz- oder langfristige Kredite ausschließen.
  • Portfolioname: Da mehrere Strategien erstellt werden können, kann hier ein passender Name vergeben werden.
  • Portfolioziel: Legt fest wie viel des Guthabens in diese Strategie investiert werden soll.
  • Investitionen pro Schuldverschreibungspaket: Je nach Größe der Strategie sollte hier ein passender Wert angegeben werden, um eine möglichst hohe Streuung zu erzielen. Bei Anlage von beispielweise 1.000 Euro würde eine Einstellung von 50 – 100 das Geld in mindestens 10 bis maximal 20 Kredite investieren.
  • Diversifikation: Dynamisch berechnet die Verteilung auf verschiedene Unternehmen automatisch, bei benutzerdefiniert muss der prozentuale Anteile je Unternehmen manuell festgelegt werden. Mit Klick auf den Link „Diversifikationseinstellungen“ lässt sich die Verteilung prozentual hinterlegen. Deaktiviert, eher nicht zu empfehlen, investiert einfach in beliebige verfügbare Kredite.

Mit Klick auf „Passende Ergebnisse anzeigen“ lässt sich prüfen wie viele Kredite aktuell der erstellten Strategie entsprechen:

Mintos Auto Invest 3

Portfolioverwaltungsgebühr

Für das vorkonfigurierte Auto Invest Portfolio fällt eine jährliche Gebühr von 0,39% an, für ein individuelles Portfolio eine jährliche Gebühr von 0,29%. Der Abzug der Gebühr erfolgt monatlich. Bei manueller Investition in einzelne Kredite fallen keine Gebühren an, der Aufwand ist aber auch deutlich höher als beim Auto Invest.

Quellensteuer

Mehrere Kredite werden bei Mintos zu sogenannten Schuldverschreibungspaketen zusammengefasst. Auf Zinsgewinne daraus fallen 5 % Quellensteuer in Lettland an. Diese lässt sich aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens über die deutsche Steuererklärung aber gegen die Kapitalertragssteuer anrechnen.

Bonus

Mit Anmeldung über diesen Link gibt es 1 % Cashback für jede Investition ab dem Zeitpunkt der Registrierung und innerhalb von 60 Tagen. Es müssen mindestens 1.000 € investiert werden, um den Bonus zu erhalten.